Virtuelle Hauptversammlung der Beiersdorf AG

Die Corona-Krise hat auch die Hauptversammlungs-Saison getroffen. So sah sich auch unser langjähriger Kunde und DAX-Konzern, die Beiersdorf AG, gezwungen, eine Alternative zur bereits geplanten Hauptversammlung in den Hamburger Messehallen zu planen. Damit war die Beiersdorf AG nach der Bayer AG das zweite Unternehmen in der deutschen Geschichte mit einer virtuellen Hauptversammlung. Die Verantwortlichen haben sich dazu entschieden, den schon geplanten Termin zu halten und die Veranstaltung aus dem eigenen Auditorium für die Aktionäre per Livestream zu virtualisieren.

Die größte Herausforderung war wohl die Einhaltung der strengen Abstands- und Hygiene-Regelungen. Im Auditorium, das Platz für 500 Teilnehmer bietet, durften nun nur noch maximal 20 Personen anwesend sein. Das bedeutete für uns, dass die Haupt-Regie sich im Foyer aufbauen musste, mit entsprechendem Aufwand der Verkabelung. Durch den einzuhaltenden Abstand des Personals ergab sich so ein FOH über 16 Meter Länge. Da das Live-Streaming zusammen mit der synchronen Chart-Darstellung auch die Jahre davor ein Bestandteil der Hauptversammlung war, konnte unser Team routiniert diese Erfahrung nutzen, die Plattform mit dem Streamingdienst und dem Operator war damit bereits gesetzt. Diesmal wurde das Streaming um eine weitere Sprache mit Simultantechnik ergänzt.

Weitere unserer Kunden und Kundinnen haben sich schon zum zweiten Mal für eine virtuelle Hauptversammlung entschieden, weil die Reichweite sowie Effizienz- und Nachhaltigkeitsvorteile voll überzeugten.